Dorfpokal-Turnier am 27.09.2020
Dieses Jahr war unser Dorfpokal-Turnier ein klein bisschen anders: zuerst hatten wir es auf einen Sonntag gelegt und wir haben um 11:00 Uhr mit einem kleinen Turnier für unsere Kinder gestartet
Am Kinder-Turnier haben 7 Kinder teilgenommen. Es war toll zu sehen, wie die Kleinen spielen können. Wir durften echt tolle Ballwechsel sehen. Schön war auch, dass einige Besucher dieses Kinder-Turnier angeschaut haben.
Nebenher gab es für die „Großen“ Weißwurst-Frühstück. So konnten sich die Spieler des Dorfpokal-Turniers vorab schon stärken. Insgesamt hatten sich 6 Teams angemeldet – es waren auch Teams dabei, die dieses Jahr zum ersten Mal teilnahmen. Die Frauen waren an diesem Tag stark vertreten.
Die Teams spielten dann ab 13:00 Uhr jeder gegen jeden. Auf drei Plätzen konnten wir interessante Matches sehen. Die Spiele waren mit tollen Ballwechseln und auch viel Lachen gefüllt. So kamen auch die Zuschauer auf ihre Kosten.
Während die Teilnehmer sich auf dem Platz „abrackerten“, konnten es sich die Gäste in unserer Filzballstube gut gehen lassen, mit Getränken und Schnitzel. Einige Besucher haben es so lange bei uns ausgehalten :)
Gegen 17:00 Uhr fand die Siegerehrung statt. Gewonnen hat das Team Bühler/Grammer – sie haben jedes Match für sich entschieden. Auf dem zweiten Platz war das Team Vollmer mit einem Spielverlust. Den dritten Platz sicherte sich das TCH-Team Bille/Grammer-Jürgens.
Wir danken allen, die dabei waren und diesen Tag mitgestaltet haben. Auch danken wir allen Helfern und auch den Kuchenspenden. Ganz herzlichen Dank an unsere Gäste – ohne euch wäre es doch sehr ruhig gewesen auf der Anlage :)
Bericht zur Mitgliederversammlung des TCH e.V. am 25.9.
Nachdem die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2019 wegen „Corona“ 2 mal verschoben werden musste, konnte der Tennisclub Hailfingen e.V. die Jahreshauptversammlung am 25.9.2020 durchführen.
Der 1.Vorsitzende Herbert Vollmer hat 25 Mitglieder und Gäste herzlich begrüßt und sich für die Teilnahme an der Versammlung bedankt.
Die Einladung der Jahreshauptversammlung wurde allen Mitgliedern fristgerecht zugestellt.
Anträge zur Versammlung sind keine eingegangen.
Es folgten die Geschäftsberichte des 1.Vorsitzenden Herbert Vollmer
der Schriftführerin Beate Bühler
der Sportwartin Sabrina Metzler
der 2.Vorsitzenden und Jugendwartin Ulrike Bille
der Kassiererin Sabrina Metzler
der Kassenprüfer Siegbert Gurske /R.Schmieder
Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch unsere Ortsvorsteherin Sabine Kircher
vorgenommen. Sabine Kircher hat gleichzeitig die Versammlung begrüßt und auf den neuesten Stand im „Dorfleben“ gebracht.
In seinem Geschäftsbericht hat unser 1.Vorsitzender Herbert Vollmer die gut besuchten Freitagabende auf der Terrasse des Tennisclubs lobend erwähnt. Bei Allen, die zum guten Gelingen in der Küche und an der Theke beigetragen haben herzlich gedankt.
Das Geschäftsjahr 2019 war finanziell ein gelungenes Jahr. Die Einnahmen waren sehr gut und die Schulden konnten weiter abgebaut werden.
Auch die Mitgliederzahlen stiegen sowohl im Erwachsenen als auch im Jugendbereich weiter an.
Elisabeth Vollmer war 15 Jahre für die Vermietung der Filzballstube verantwortlich und hat dieses Amt nun weitergegeben an Sylvia Grammer-Jürgens. Bedankt hat sich die Vorstandschaft für Elisabeths Dienste mit einem Blumenstrauß.
Der 1.Vorsitzende ließ die Versammlung noch wissen, dass er bei den nächsten Wahlen 2021 sein Amt endgültig niederlegt. Wir hoffen, hier eine Lösung zu finden.
Bei warmem Leberkäs mit Zwiebeln und Kartoffelsalat wurden noch Erfahrungen ausgetauscht. Vielen Dank allen Helfern für diesen gelungenen Abend.
Schriftführerin
Beate Bühler
Soforthilfe Corona

Plätze richten
Plätze richten
Nach der Corona-Pause hatten wir Anfang Mai 2020 die Freigabe, unsere Plätze zu richten.
Dieses Jahr hatten wir etliche Mitglieder, die uns tatkräftig unterstützten und es ging flott voran.
Hier kommen ein paar Eindrücke der Arbeitseinsätze:
Fasnets im Tennis
Es war wieder soweit:
Altweiberfasching in der Filzballstube
Farbenfrohe Girlanden, zwei DJs und natürlich von unserer Lompa Kapell Live-Musik, luden zu einer tollen Feier bei.
Närrinen und Narren feierten bei ausgelassener Stimmung bis in die Nacht hinein. Krawatten fielen den Damen zum Opfer und vieles dazu...
Vielen Dank an alle für euer Kommen und eure Unterstützung bei der Umsetzung der Feier.
![]() |
![]() |
![]() |
|